Lesya Alekseeva
Soprano
Lesya Alekseeva ist eine führende ukrainische Sopran-Solistin an der Kyiver T. Shevchenko-National-Oper. Geboren in Kyiv, der Hauptstadt der Ukraine, studierte sie zunächst Chorleitung an der Nationalen Tschaikovsky Musik-Akademie in Kyiv, dann Gesang und Opernstudium an der Kunstuniversität Graz (Abschluss mit Magistra artis, 2007).
2002 war sie Laureatin des Gesangswettbewerbs AIMS Graz.
2008 debütierte sie an der Kyiver National-Oper als Cio-Cio-San (Madame Butterfly) und singt seitdem diese Partie ständig auf dieser Bühne, ebendort die Titelrollen in Manon Lescaut, Iolanta, Aida und Turandot, die Rolle der Santuzza (Cavalleria rusticana), sowie in zwei ukrainischen klassischen Opern die Rollen der Oxana (Der Zaporoger an der Donau, Oper von Semen Hulak-Artemowskyj, 1863) und die Titelrolle in Natalka-Poltavka (Oper von Mykola Lysenko, 1889).
2012 sang sie die Senta in der ukrainischen Premiere des Fliegenden Holländers, einer ukrainisch-deutschen Inszenierung zum 200jährigen Jubiläum von Richard Wagner in Donezk, dann dasselbe in Kyiv, Lviv und Odessa. In 2015 sang sie auch die Titelrolle in Manon Lescaut im St.-Petersburger Mikhailovsky-Theater und in den Jahren 2014-2019 Cio-Cio-San (Madame Butterfly) und Santuzza (Cavalleria rusticana) in Petrozavodsk am Theater der Republik Karelien.
In den Jahren 2013-2016 sang Lesya als Gast im St. Petersburger Mariinsky-Theater die Rolle der Cio-Cio-San (Madama Butterfly), Senta (Der fliegende Holländer), Sieglinde (Walküre), Stephana (Siberia von U. Giordano) und die Titelrolle in Salome von R. Strauss.
Im Jahre 2008 wurde sie von der Nationaloper der Ukraine auf einen Gast-Studienaufenthalt zur hervorragenden Sängerin und Pädagogin Regina Resnik in Treviso entsandt, womit sie einer Einladung des Italienischen Kulturinstituts in der Ukraine Folge leistete. Mit Regina Resnik wurden Opernpartien aus italienischen Opern von G. Puccini, A. Catalani und G. Verdi perfektioniert.
Neben ihrer Tätigkeit als Opernsängerin tritt Lesya Aleksyeyeva auch als Interpretin von kammermusikalischen Werken von M. Skoryk, M. Lysenko, F. Schubert, R. Strauß, R. Wagner, D. Schostakovitsvh, S. Rachmaninov u.a.
Dank ihres Diploms einer Chordirigentin der Nationalen Musikakademie der Ukraine, welches zum Unterricht verschiedener Musikfachrichtungen befähigt, unterrichtete Alekseeva von 2009 bis 2013 Gesang in der Musikschule No. 10 in Kyiv.
In den USA trat sie 2013 mit Vokalwerken von Miroslav Skoryk auf, mit dem sie nicht nur befreundet war, sondern mit dem sie auch das Glück hatte, gemeinsam zu musizieren.
Alekseeva trat auch mit Konzerten klassischer Musik in Italien, Polen, Österreich, Deutschland, und Tschechien auf.